- Details
-
Kategorie: Vorstellung
-
Erstellt: Mittwoch, 18. September 2013 11:48
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 08. Dezember 2017 08:46
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. September 2013 11:48
-
Geschrieben von Carsten Buschmann
-
Zugriffe: 16581
Mannschaft: Obere Reihe von links - Martin Behrens (Head-Coach), Paul, Pit, Finn, Lars, Lars, Carsten Buschmann (Co-Trainer): Untere Reihe von links - Jan, Jonas, Sebatsian, Alexander, Lasse, Nils, Mathis: Es fehlen - Finn-Lucas G. und Henning
Die m.A-Jugend tritt in der Saison 2016/2017 als eigenständige A-Jugend des HV Grasberg an. Wir haben einen Kompromiss mit Spielern aus dem Nachbarverein gefunden, der es ermöglicht, sodass wir eine Mannschaft in der A-Jugend stellen können. Dadurch ist es uns und auch unserem Nachbarclub möglich dem talentierten Nachwuchs den Übergang in die Herren zu erleichtern, aber trotzdem in der Jugend noch viel Spielpraxis zu erlangen und auftrumpfen zu können. Hinzukommt, dass in der A-Jugend die individuellen Fertigkeiten deutlich besser gefördert werden können als im Herrenbereich. Die Lilienthaler A-Jugendlichen haben das Jugendspielrecht für Grasberg und das Seniorenspielrecht für ihren Stammverein.
Weiterlesen ...
- Details
-
Kategorie: Vorstellung
-
Erstellt: Montag, 16. September 2013 09:53
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2016 17:10
-
Veröffentlicht: Montag, 16. September 2013 09:53
-
Geschrieben von Super User
-
Zugriffe: 11752
Ich wurde schon öfter mal nach dem Durchschnittsalter der Mannschaft gefragt und muss dann jedesmal ein kleines bißchen schmunzeln. Viel durchmischter als bei uns kann es kaum zugehen. Von den gaaanz jungen Kücken bis zu den sehr erfahrenen Spielerinnen haben wir alles dabei.
[Bild folgt]
Wir spielen in der Stadtliga B und versuchen Handball für Jedermann (oder besser Jederfrau) zu bieten. Der Spaß steht bei uns ganz klar im Vordergrund, aber wenn wir auf der Platte stehen, dann wollen wir auch gewinnen. Dazu trainieren wir einmal in der Woche und versuchen uns hier individuell aber besonders auch im Kollektiv weiterzuentwickeln. Mit 11 - 14 Spielerinnen sind wir ganz gut besetzt, aber jede, die mal bei uns vorbeischauen möchte, ist herzlich willkommen und wir versuchen die Spielanteile möglichst gleich zu gestalten, so dass jede zum Zug kommt.